
Das Team
Sie koordinieren die Logistik des Camps, improvisieren Lösungen für alle möglichen Situationen und haben immer ein offenes Ohr: Das Camp-Team! Sechs Individuen, die alle ihre persönliche Geschichte mit dem Camp haben. Auf dieser Seite findest du heraus, warum sie das Camp so sehr mögen, außerdem gibt es einen Überblick über die Zuständigkeiten und die Hintergrunde unserer Teammitglieder.

Latifa
Vielleicht das bekannteste Gesicht des Camps ist Latifa, die drei mal täglich mit ihrer kräftigen Stimme so wunderbar durch den Kreis führt. Im Hintergrund kümmert sie sich außerdem darum, den Staff zu organisieren. Sie ist seit 2017 Teil des Teams und liebt am Camp besonders, dass so viele so verschiedene Menschen so friedlich, heilsam und freudvoll zusammen sein können. Das Camp ist wie ein Experiment für den Weltfrieden! Ihre Highlights sind das gemeinsame Musizieren mit den vielen Talenten im Camp, das Singen im Kreis und drei Wochen am Stück barfuß durch die Gegend stapfen zu können. Persönlich war für sie das Workcamp der Zugang zum Camp und damit auch zum Pfad der Sufis.
Nirtan
Nirtan ist schon lange verantwortlich für Workcamp und Takedown, außerdem für viele technische Bereiche während des Camps. Er schreibt: “Seit vielen Jahren komme ich ins Camp, zuerst als Teilnehmer zu Pir Vilayat’s Zeiten, und ab Mitte der 90er Jahren auch zum Workcamp. Ich habe mich jedes Jahr wieder gefreut auf Wiesen, Wälder und Berge, auf die schöne Stimmung, auf die inspirierenden Lehrer, auf Stille und Retreat, und auf die guten Freunde im Camp. Ich liebe es im Kreis zu singen. Diese einfachen Lieder stimmen uns ein und bringen uns zusammen. Im Workcamp mag ich die physische Arbeit die wir zusammen machen. Ich freue ich mich jedes Mal zu beobachten wie wir alle, von sehr unterschiedlicher Herkunft und Alter, nach einigen Tagen so richtig aufblühen wie Blumen, jeder von unterschiedlicher Couleur, und dass wir einander das beste von uns selbst zeigen. Wir bauen mit Spaß und Leidenschaft ein schönes Camp!”


Gemma
Gemma liebt am Camp, dass so viele unterschiedliche Menschen im grossen Kreis zusammen kommen und sich an den Händen halten – Jahr für Jahr für Jahr. In ihrer Kindheit war sie jeden Sommer im Camp. Viele Erfahrungen von Naturverbundenheit und Freiheit ließen das Stück Erde des Camp-Hügels in Campra zu einem Teil ihrer Wurzeln werden. Nach einer langen Pause vom Camp kehrte sie 2023 als Leitung des Kinderzeltes zurück, inzwischen Weltreisende und Wildnispädagogin geworden. Dieses Jahr freut sie sich besonders auf die Natur, den Kiefernwald, das in der Hängematte liegen und Barfuss laufen. Auf die Arbeit im Kinderzelt, das gemeinsame Spielen, basteln, singen, im Kreis sitzen, lachen, entdecken, diskutieren, Leichtigkeit und Freiheit leben. Menschen wieder- und neu begegnen.
Nori
Nori liebt am Camp besonders die Atmosphäre der Gemeinschaft, in der er sich wunderbar aufgehoben und lebendig fühlt. Das Workcamp und die Lagerfeuer haben einen besonderen Platz in seinem Herzen. Nori war im Camp einige Jahre als Tontechniker tätig, bevor er seine pädagogische Ausbildung als Teil des Kinderzelt-Teams einbringen konnte. 2023 übernahm er das Sekretariat des Camps von Leon, und aktuell begleitet er das Camp in seinen Übergangsprozessen für ein Jahr als Manager. Nori lebt und arbeitet im Caduceus Zentrum.


Isha
Seit ihren Kinderschuhen verbringt Isha jeden Sommer im Zenith Sufi Camp. In vielen verschiedenen Staff-Jobs durfte sie wertvolle Erfahrungen im Dienst an die Gemeinschaft sammeln, sowie auch als Kinderzelt Co-Leiterin und in ihrer Rolle als Management von Zenith. Isha ist ausgebildete Tanzpädagogin, Bewegungstherapeutin, Yogalehrerin und Doula. Sie macht soma-energetische Körperarbeit, schamanische Heilarbeit, gibt Kurse und Workshops und begleitet Frauen in verschiedenen Lebensphasen und Übergängen. Was Isha am Camp liebt, ist das Herz-offene Zusammensein in Gemeinschaft, das gemeinsame Singen und Tanzen, Feiern und in die Seelentiefen gehen. Sie lebt mit ihrer Tochter in der Schweiz.
Rose
“Mein erster Besuch im Camp Zenith war 1994. Ein Jahr später kam ich zurück und habe in den letzten 30 Jahren seither kaum einen Sommer ausgelassen. Damals wurde komplett mit Gas im Zelt gekocht und die Küche lag mitten im Zentrum. Auch Seminarteilnehmer wurden zur Mithilfe in der Küche eingeteilt, so dass die Stimmung in der Küche eng verbunden mit dem inhaltlichen Seminarinput aus den verschiedenen Workshops war. Dies führte zu vielen unterschiedlichen Erfahrungen gelebter Spiritualität in der Mitte der Manifestation. Heute ist dies für mich noch immer der zentrale Aspekt unseres Sufizweiges: durch unsere spirituelle Arbeit wollen wir uns nicht dem Leben entziehen, sondern es in all seinen Facetten lebendig auskosten, in Verbindung mit dem großen Ganzen. Ich durfte in dieser Anfangszeit vielfältige Erfahrungen sammeln, meine Fähigkeiten entdecken und über mich hinaus wachsen. Seither ist mein Erfahrungs- und Erinnerungsschatz gewachsen. Noch immer ist es mir eine Ehre, meinen Dienst als Küchenchefin zum gemeinsamen Gelingen zur Verfügung zu stellen.”
