
Einzel-Retreat – Woche 1
Einzel-Retreat – Woche 1
Einzel-Retreat in Bad Bevensen, Deutschland
Woche 1, 27. Juli – 2. August, 2025
Tief in der Geschichte des Camps verwurzelt ist die Möglichkeit, während des Camps ein Einzel-Retreat zu machen. Der Retreat-Bereich wird auch als “stilles Herz des Camps” bezeichnet. Im gesamten Bereich herrscht Schweigen, und das Betreten ist nur für Retreatants und Guides gestattet. Die Atmosphäre des Heiligen, die durch die tiefe innere Arbeit entsteht, liegt spürbar in der Luft.
In der Schweiz lag das Retreatgebiet inmitten eines Fichtenwaldes, eingerahmt von den Alpen. Die Natur hier in Norddeutschland ist natürlich eine andere, und es gibt auch keinen Fluss, der Tag und Nacht rauscht. Der ruhige Kiefernwald hat jedoch seine eigenen, friedlichen Qualitäten. Auf dem mehrere Hektar großen Caduceus-Gelände gibt es schon seit 1996 die Möglichkeit, ins Retreat zu gehen, und Sarfaraz & Kabir haben über die Jahre weit mehr als 1000 Menschen dabei begleitet. Für das Camp dieses Jahr werden wir einen weitläufigen Teil des Waldes abgrenzen und als Retreat-Bereich zur Verfügung stellen.
Der Retreat-Prozess ist sorgfältig strukturiert und wird von einem qualifizierten Retreat-Guide geleitet, den Du auswählst. Während des Retreats triffst du dich täglich mit deinem Guide, um Übungen für den Tag zu erhalten und Zeit zu haben, Fragen zu besprechen, die während des Retreats auftauchen könnten.
Wir haben eine wunderbare Gruppe von Guides, die den Sommer über zum Camp kommen. Sie alle haben eine umfassende Ausbildung im Retreat-Prozess der Sufi-Tradition absolviert, wie er von Pir Vilayat Khan gelehrt wurde. Die Guides sind mit allen Aspekten eines Retreats aus eigener Erfahrung vertraut: physischen, psychologischen und spirituellen. Um ein individuelles Retreat zu machen, musst du vorher mit einem Guide Kontakt aufnehmen.
Hier ein Auszug aus Amaités Text über die Qualitäten des Einzel-Retreats:
Was ein alchemisches Retreat nicht ist, ist „Urlaub vom Selbst“, Erholung in schöner Natur, psychologische Aufarbeitung, Flucht aus der Welt. All dies kann Teil der Reise sein, aber es ist nicht ihr Ziel.
Wie Pir Vilayat und Hazrat Inayat Khan zu sagen pflegten: Es ist das Anlauf nehmen, vor einem großen Sprung, die Uhr aufziehen, damit sie wieder einwandfrei laufen kann, das Sterben üben, zu lernen in dieser Welt, aber nicht von dieser Welt zu sein. In diesem Licht können wir dann auch klare Entscheidungen treffen, die im Einklang mit der „Symphonie des Kosmos“ sind, oder unser Leben so annehmen, wie es ist.
Anwesende Guides in Woche 1:
Aziz Dikeulias sieht in Retreats eine große Chance, den alltäglichen Sorgen unseres meist egozentrischen Lebens zu entkommen und die Möglichkeit zu haben, sich der anderen Dimensionen unseres Seins bewusst zu werden. Jedes Retreat ist neu und anders, je nach unseren inneren Bedürfnissen nach Entfaltung. Jede Erfahrung hat ihren Sinn, auch wenn er nicht gleich offenbar wird, und wichtige Samen werden in den Boden unseres Herzens und unserer Seele gesät, die sich mit der Zeit entfalten.
Seine langjährige Erfahrung hat ihn gelehrt, dass man in der Regel im ersten Teil des Retreats gegen die eigenen Konditionierungen und Denkmuster ankämpfen muss, damit man sich im zweiten Teil dem Ruf des Geliebten hingeben kann. Beide Teile sind wesentlich und können nicht umgangen werden.
„Als Retreatguide gehe ich Hand in Hand mit den Retreatants, ohne zu urteilen und voller Akzeptanz und Ehrfurcht vor der Sinnhaftigkeit des Ganzen, mit dem Privileg, die Hebamme einer Neugeburt sein zu dürfen.“
Kapazität in dieser Woche: 4–5 Teilnehmer
Sprachen: Englisch
yaaziz@sky.com
Alaudin Joachim Grieger ist psychologischer Psychotherapeut, Lehrer (Murshid) in der Inayatiyya Sufitradition und Retreat-Guide.
Seine Erfahrung aus langjähriger Meditationspraxis teilt er in Seminaren und Meditationsgruppen.
Im Sufi Zentrum Omega ist er verantwortlich für die esoterische Schulung.
Sprachen: Englisch, Deutsch
Kapazität in dieser Woche: 4–5 Teilnehmer
j.grieger@bluewin.ch
Sarfaraz Püscher-Findeisen leitet seit 25 Jahren das Caduceus Zentrum. Sie ist Buchhändlerin und Permakulturistin und war Geschäftsführerin der Caduceus Klinik.
Sie hat viele Menschen in Retreats begleitet, sowohl in der Meditation erfahrene, als auch Anfänger*innen.
Sie ist in der Inayatiyya im Heilen und als Retreatguide aktiv.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Kapazität in dieser Woche: 1 Teilnehmer
zentrum@caduceus.de
Auswahl eines Retreat-Guides und Anmeldung
♥ Um dich für ein Einzel-Retreat anzumelden, nimmst du zunächst Kontakt mit dem gewünschten Retreatguide auf und klärst alle Fragen, die du möglicherweise hast. Wenn der Guide bestätigt hat, dass er dein Retreat leiten wird, kannst du dich hier anmelden.
♥ Wenn du allgemeine Fragen zu Einzel-Retreats hast oder Hilfe bei der Auswahl eines Guides benötigst, kannst du dich gerne jederzeit an info@zenithinstitute.com wenden.
♥ Wenn du mit deinem Guide Kontakt aufgenommen hast und alles geklärt ist, kannst du dich über das System auf unserer Website auf dieser Seite oder per E-Mail an info@zenithinstitute.com anmelden.
♥ Bitte hinterlasse uns im Feld „Anmerkungen“ während des Bezahlvorgangs oder in deiner Anmelde-E-Mail eine Nachricht und teile uns mit, wer dein Retreat leiten wird.
♥ Mahlzeiten: Bitte lasse nur das Frühstück oder Abendessen weg, wenn du sicher bist, dass du fasten wirst. Es ist nicht erlaubt, im Retreat-Bereich Kochherde oder Ähnliches zu benutzen.
♥ Wenn du zwei Wochen lang an einem Retreat teilnehmen möchtest, stelle bitte sicher, dass dein Guide beide Wochen anwesend ist. Nachdem du mit ihr/ihm gesprochen hast, kannst du dich für zwei Wochen anmelden und uns eine kurze Nachricht darüber an info@zenithinstitute.com senden.
♥ Wenn du die gesamten drei Wochen ein Retreat machen möchtest, wende dich bitte direkt an uns: info@zenithinstitute.com.